Straßennamen erzählen Esenser Stadtgeschichte
Stadtchronist und Journalist Detlef Kiesé referiert am Freitag, 17. Januar 2025, um 19.30 Uhr, im Forum Peldemühle über die Esenser Straßennamen.
Stadtchronist und Journalist Detlef Kiesé referiert am Freitag, 17. Januar 2025, um 19.30 Uhr, im Forum Peldemühle über die Esenser Straßennamen.
Axel Heinze, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum „Leben am Meer“, erzählt anhand archäologischer Untersuchungen vor der Küste Bensersiels über den versunkenen Ort Otzum und dem, was von ihm noch zu finden ist.
Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V. lud ein zur kulinarischen Halbtagesfahrt zur Bäckerei Ripken nach Augustfehn.
Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V, lädt am Donnerstag, 15. August 2024 ein zur Abendfahrt in den Park der Gärten nach Bad Zwischenahn – Rostrup. Tickets gibt es in der „Buchhandlung Janzen“, Am Markt 11, in Esens.
Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V, lädt am Mittwoch, 5. Juni 2024 ein zur jährlichen Spargelfahrt. Die kulinarische Tour geht nach Vechta, Lohne und Wildeshausen. Tickets gibt es in der „Buchhandlung Janzen“, Am Markt 11, in Esens.
Der Niedersächsische Denkmalpfleger im Ruhestand Hermann Schiefer referiert über „Bedeutende geschichtliche Zeugnisse und Baudenkmale im Harlingerland“
Leiterin des Nationalparkhauses Dornumersiel, Frauke Lüken, informiert über die Anstrengungen und Gefahren des Vogelzuges.
Die jährliche Halbtagesfahrt des Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V, „entführte“ die Mitreisenden in die Krimihauptstadt Ostfrieslands, nach Leer.