Vortragsabend – Theodor Thomas
Vortragsabend – Theodor Thomas der berühmteste Sohn unserer Stadt, am Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30
Uhr im Forum Peldemühle.
Vortragsabend im Forum Peldemühle
Vortragsabend – Wie sicher sind wir hinter unseren Deichen? am Freitag, 14. November 2025, 19:30
Uhr im Forum Peldemühle.
Fotoabend vom Fotostammtisch Esens
Fotografie – gestern, heute, morgen – was Bilder erzählen – Ein Abend mit dem Fotostammtisch Esens am Freitag, 12. Dezember 2025, 19:30 Uhr im Forum Peldemühle.
Vortragsabend – Jugend in dunkler Zeit
Vortragsabend – Jugend in dunkler Zeit, am Freitag, 16. Januar 2026 2025, 19:30 Uhr im Forum Peldemühle.
Spargelfahrt nach Fürstenau, Lohne und Ahlhorn
Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V. lud ein zur jährlichen Spargelfahrt. In diesem Jahr ging es nach Fürstenau, Lohne und Ahlhorn, wo die Reisegruppe ein umfangreiches Programm und leckerer Spargel erwartete.
Als Heimatvertriebene und Flüchtlinge nach Esens kamen
Vor 15 Jahren führte Anneus Buisman vom Heimatverein Esens Gespräche mit Zeitzeugen zum Thema Flucht und Vertreibung. Mehrere der Zeitzeugen sind inzwischen vertsorben, umso wichtiger ist es, dass ihre Erinnerungen aufgehoben wurden.
Auf der Veranstaltung im Forum Peldemühle, Esens, Bensersieler Str. 1, am 14.3.25 um 19.30 Uhr sollen sie wieder zu Wort kommen.
Straßennamen erzählen Esenser Stadtgeschichte
Stadtchronist und Journalist Detlef Kiesé referiert am Freitag, 17. Januar 2025, um 19.30 Uhr, im Forum Peldemühle über die Esenser Straßennamen.
Das Watt und seine Geheimnisse
Axel Heinze, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum „Leben am Meer“, erzählt anhand archäologischer Untersuchungen vor der Küste Bensersiels über den versunkenen Ort Otzum und dem, was von ihm noch zu finden ist.